Tag der offenen Tür

100326Bei einem Tag der offenen Tür an der neuen Berufsschule von Kivoga konnten Schülerinnen ihren künftigen Ausbildungsort kennenlernen. Eine Diskussions- und Fragerunde mit den burundischen Mitarbeitern von Project Human Aid sowie den Lehrkräften der Schule gab ihnen außerdem die Möglichkeit, sich über Ausbildungsinhalte zu informieren und eigene Anregungen einzubringen. Um die Zeit bis zum offiziellen Startschuss für den Schulbetrieb durch das burundische Bildungsministerium sinnvoll zu nutzen, werden die Mädchen ab sofort jeden Vormittag erste informelle Kurse an der Schule besuchen. Dazu gehören etwa das Kennenlernen der Arbeit im Schulgarten oder eine Einweisung in den hygienischen Umgang mit Schulräumen und -einrichtung.

ready for take-off

100321Die Berufsschule geht auf die Zielgerade! Nachdem eine Malaria-Erkrankung unseres Projektkoordinators Alexis Irakoze und schwere Regenfälle für letzte Verzögerungen im Projektablauf gesorgt hatten, haben sich die Dinge nun wieder zum Guten gewendet. Mittlerweile verfügt die Schule auch über die nötige Ausstattung, um den Betrieb aufzunehmen. Nun fehlt nur noch das abschließende “Go” des burundischen Bildungsministeriums, und unsere Berufsschule für Mädchen und junge Frauen kann ihre Tore öffnen.

Berufsschule: Bauarbeiten abgeschlossen

091130-2Es ist soweit: Die Bauarbeiten an der Berufsschule von Project Human Aid in Kivoga sind abgeschlossen! Die Resonanz in der Bevölkerung auf das neue und ungewohnte künftige Angebot ist gut: Bis zu 25 Mädchen werden in Kürze an der “Ecole d’Hotellerie et Tourisme” ihre Ausbildung in Kochen, Hauswirtschaft und Service beginnen. Gemeinsam mit der designierten Direktorin Valerie Bitangimana arbeiten wir momentan an den letzten Details in Sachen Lehrplan und Innenausstattung. Auch das übrige Personal für die Schule ist bereits gefunden und wird in den kommenden Wochen seine Arbeit aufnehmen.091130-1

Nur noch…

090915Die Bauarbeiten für die Berufsschule von Project Human Aid in Kivoga stehen kurz vor ihrer Vollendung. Nun muss das Gebäude “nur noch” an die örtliche Wasser- und Stromversorgung angeschlossen werden. Parallel läuft die Personalgewinnung auf Hochtouren. Die notwendigen Reparaturen an den Wasser-Installationen von Kivoga sind indessen bereits abgeschlossen.

Arbeit haufenweise

090615Es ist soweit – in Kivoga haben die Bauarbeiten für die neue Berufsschule von Project Human Aid begonnen. Bis zu 25 Mädchen und junge Frauen werden hier eine Ausbildung in Kochen und Hauswirtschaft absolvieren können. Wenn alles nach Plan läuft, wird die Schule zum neuen Schuljahr den Betrieb aufnehmen. Zeitgleich führt das Project Human Aid-Team in Kivoga notwendige Reparaturen an den Wasser-Installationen des Ortes durch.

Die Lage

090302Vor zwei Tagen sind Nikola Schmidt, Slobodan Blazevic und Thomas Fischer von einer Burundi-Projektreise zurückgekehrt. Im Mittelpunkt stand die Evaluation abgeschlossener Projekte wie etwa der zwei neuen Klassenräume (s. Foto) für die weiterführende Schule in Kivoga sowie die Planung und Konzeption neuer Vorhaben, v.a. der Berufsschule für Kivoga. Aktuell werden hierfür in Burundi Baupläne und Kalkulationen erstellt, zeitgleich klärt das Project Human Aid-Team in Burundi letzte Fragen in Zusammenhang mit dem vorgesehenen Baugrund. Wenn alles gutgeht, soll der erste Spatenstich im April erfolgen.

Des weiteren beschäftigt Project Human Aid in Kivoga ab sofort eine Hygiene-Beauftragte. Sie wird Aufklärungsarbeit über den Zusammenhang zwischen mangelnder Hygiene und Krankheiten leisten sowie regelmäßig den Zustand von Wasserinstallationen wie etwa Quellbecken, Zisternen oder Waschräumen überprüfen.

Da die Zahl der Schülerinnen und Schüler an der Grundschule von Kivoga ständig steigt, hat hat die PHA-Delegation als kleine Soforthilfe-Maßnahme außerdem 30 neue Schulbänke bei der örtlichen Schreinerei in Auftrag gegeben, die in diesen Tagen ausgeliefert werden. Ein ausführlicher Bericht über die Projektreise folgt im nächsten Newsletter.

Na dann gute Nacht !

081111Seit dem Einzug der 11. Klasse zu Beginn dieses Schuljahres sind die Kapazitäten des von Project Human Aid finanzierten Oberstufen-Internats in Kivoga voll augelastet. 48 Schülerinnen und Schüler leben dort nun neun Monate pro Jahr – in einer der attraktivsten Bildungseinrichtungen der Region. Natürlich übernehmen wir weiterhin die Verpflegung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Kleinkram vom Tisch

A081103lle Bauarbeiten für die vier Kleinprojekte in Kivoga sind abgeschlossen. Nachdem zwei neue Klassenzimmer mit Tischen und Bänken ausgestattet worden waren sind und die Krankenstation über Strom verfügt, steht nun auch der überdachte Gang zwischen der Krankenstation und der Entbindungsstation. Er wird Personal und Patienten künftig vor tropischen Regengüssen schützen, so dass sie trocken und sauber ihr Ziel erreichen.

 

 

081103-2Ebenfalls eine Maßnahme zur Verbesserung der Hygiene vor Ort: Die neuen Toiletten für die Grundschule von Kivoga. Aktuell arbeitet das Project Human Aid-Team intensiv an dem Konzept für das nächste Projekt: dem Bau einer Berufsschule in Kivoga. So viel lässt sich jetzt schon sagen: Es wird unser bislang größtes Projekt werden.

Kleinprojekte

080929-2Zwei unserer vier aktuellen Kleinprojekte in Kivoga sind abgschlossen: Die Krankenstation verfügt jetzt über Strom, eine Schreinerei in der Region hat Schulbänke und Lehrerpulte für die neuen Klassenzimmer hergestellt. Auch die beiden anderen Projekte machen gute Fortschritte: Sowohl die Toiletten für die örtliche Grundschule wie auch der überdachte Gang zwischen Kranken- und Entbindungsstation werden in Kürze fertiggestellt sein.

 

080929-1

Alexis

080804Wir freuen uns, Alexis Irakoze im Project Human Aid-Team begrüen zu dürfen! Der studierte Pädagoge löst Jean-Bosco Nkurunziza ab und kümmert sich als unser neuer Koordinator vor allem um die Durchführung aller Projekte in Burundi.

Alexis’ Arbeitsbeginn fällt zusammen mit dem Startschuss für unsere nächsten Projekte. So bauen wir neue sanitäre Einrichtungen für die Grundschule von Kivoga – ein wichtiger Beitrag zur Prophylaxe vor allem von Magen- und Darmerkrankungen bei den mittlerweile weit mehr als tausend Kindern. Außerdem verbinden wir die örtliche Krankenstation und die von uns gebaute Entbindungsstation mit einem überdachten Gang, damit Hebammen und Pfleger auch bei den häufigen tropischen Regenfällen trocken und ohne Schlamm an den Schuhen vom einen Arbeitsplatz zum nächsten kommen. Ferner statten wir die Ambulanz der Krankenstation mit Elektrizität aus und schaffen für die von uns errichteten neuen Klassenzimmer 50 Schulbänke sowie zwei Lehrerpulte an.

Bündnis

Gestern ist die baden-württembergische Landtagsabgeordenete Gisela Splett (Bündnis 90/Die Grünen) im Rahmen ihrer Burundi-Reise mit unserem Kollegen Denis Ndikumana in Bujumbura zusammengetroffen, um sich über unsere Arbeit zu informieren.
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich seit längerem für eine Wiederbelebung der seit dem Bürgerkrieg weitgehend brachliegenden Partnerschaft zwischen Baden-Württemberg und Burundi ein. Wir von Project Human Aid begrüßen dieses Engagement nachdrücklich und hoffen, dass das Land baden-württembergische Organisationen wie uns in ihrer Arbeit für Burundi künftig noch stärker wahrnehmen und unterstützen wird.

Wasserversorgung wiederhergestellt / Entbindungsstation wird gut angenommen

080201-2In Kivoga fließt wieder frisches Trinkwasser aus Wasserhähnen und Zisternen – und nicht nur die Kinder freuen sich darüber. Nachdem wir vor gut anderthalb Jahren schon einmal die Wasserversorgung wiederhergestellt hatten, waren es dieses Mal Installationen auf der anderen Talseite, die es zu reparieren galt.
Die von uns gebaute Entbindungsstation gilt ein gutes halbes Jahr nach ihrer Eröffnung als die beste in der ganzen Provinz (eine Provinz in Burundi entspricht in in etwa einem Bundesland in Deutschland) und wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen.

080201

Evaluation

071201Ende November sind Grischa Zeller und Thomas Fischer von der diesjährigen Projektreise nach Burundi zurückgekehrt. So eröffneten sie offiziell die von Project Human Aid finanzierte Entbindungsstation, die de facto schon seit einigen Monaten in Betrieb ist. Außerdem evaluierten sie abgeschlossene Projekte, besichtigten laufende wie etwa den Bau zweier neuer Klassenzimmer in Kivoga (s. Foto) und diskutierten neue Ideen mit unseren burundischen Partnern. So viel steht fest: Auch vor dem Hintergrund des kürzlich veröffentlichten aktuellen Welthungerindexes, auf dem Burundi den traurigen Spitzenplatz einnimmt, gibt es für uns weiterhin reichlich zu tun

Entbindungsstation nimmt Betrieb auf

070701Die Entbindungsstation ist seit Freitag, den 6.Juli 2007 in Betrieb. Als zusätzliches Pflegepersonal werden von der regionalen Gesundheitsbehörde 2 Krankenschwestern eingestellt. Alle Mitarbeiter (s.Bild ) freuen sich auch über die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen durch Strom und fließendes Wasser.