Die Badische Zeitung würdigt das Engagement unseres Mitstreiters Frieder Weis für Burundi mit einem ausführlichen Porträt – hast Du Dir verdient, Frieder!
Unglaublich: Das Konstanzer Ellenrieder-Gymnasium hat 5.000 Euro für unsere Arbeit in Burundi erlaufen – und das in Zeiten von Corona! Statt wie sonst gemeinsam liefen die Schüler*innen in diesem Jahr jede und jeder für sich. Mit einer App informierten sie sich gegenseitig über ihre Laufstrecken und motivierten einander. Wir sagen danke, danke, danke!!
In Kivoga ist der von uns neu gestaltete Marktplatz in Betrieb genommen worden. Über mangelnde Resonanz können wir uns nicht beklagen – wir freuen uns wie Bolle!
Das Projekt wurde aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) gefördert
Ab sofort könnt uns in den Regionen Freiburg, Karlsruhe und Pforzheim durch Eure Einkäufe unterstützen – Euch entstehen dadurch keinerlei Kosten! Wie’s funktioniert erfahrt Ihr unter www.kauft-lokal.de
An unserer Berufsschule für Mädchen und junge Frauen in Burundi hat der neue Jahrgang seine Ausbildung begonnen! Neun Monate Theorie- und Praxisunterricht sowie ein dreimonatiges Praktikum haben die 24 Schülerinnen jetzt vor sich, bevor sie als anschließend als Hotel- und Restaurantfachkräfte ihre ersten Jobs antreten werden.
Wir haben damit begonnen, Teile des Marktplatzes von Kivoga zu überdachen. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Markt erstmals auch während der Regenzeiten zuverlässig stattfinden können. Das Projekt wird aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) gefördert.
Das Dorf Cikinga liegt tief in den burundischen Hügeln und ist nur schwer erreichbar, da es nicht ans Straßennetz angebunden ist. Das wiederum erschwert dort jede Entwicklung beträchtlich. Doch in Bälde wird sich das ändern: Gemeinsam mit dem Freiburger Kepler-Gymnasium unterstützen wir den Bau einer Piste, die nicht zuletzt das ökonomische Leben Cikingas revolutionieren wird.