Wie auf praktisch all unseren Baustellen sind auch auf unserer Krankenhaus-Baustelle wieder viele Frauen im Einsatz. Das Besondere: Alle hier arbeiten momentan ehrenamtlich! Die sogenannte Baufeldfreimachung ist der Beitrag der Menschen aus Kivoga und Umgebung für das von ihnen so … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Infrastruktur
Wir starten unser bislang größtes Projekt: ein Krankenhaus für Kivoga und Umgebung! Wie sehr sich die Menschen vor Ort nach besserer medizinischer Versorgung sehnen, zeigt sich auch an ihrem ehrenamtlichen Einsatz: Hunderte Freiwillige haben über Wochen mit bloßer Muskelkaft das … Weiterlesen
Aktuell installieren wir am Waisenhaus von Kivoga eine Solaranlage. Sie soll das Haus mit seinen besonders vulnerablen jungen Bewohnerinnen und Bewohnern unabhängig von der unzuverlässigen Stromversorgung in Burundi machen. Klappt alles gut, könnte uns das Projekt als Blaupause für weitere … Weiterlesen
Unsere Berufsschule für junge Frauen mit ihrem kleinen Restaurant bekommt einen neuen, schicken Zugangsweg – ein herzliches Dankeschön an die Becker/Cordes Stiftung! … Weiterlesen
Unsere Viehzucht in Kivoga macht gute Fortschritte! Pünktlich zum Beginn der Regenzeit haben wir drei Hektar Land mit einer speziellen Grassorte bepflanzt, um auch in Sachen Viehfutter so unabhängig wie möglich zu werden. Mit den Erlösen aus der Zucht können … Weiterlesen
Zu unserer Viehzucht in Kivoga gehören auch 61 Schweine. Sie dürfen alle ihre Ringelschwänzchen behalten, und regelmäßigen Auslauf bekommen sie auch. Mit den Erlösen aus der Zucht können wir zum Beispiel kleinere Instandhaltungsmaßnahmen in Kivoga bezahlen – etwa der zahlreichen … Weiterlesen
Wir sind unter die Landwirte gegangen! Mit den Einnahmen aus dem Projekt können dann z. B. kleinere Infrastrukturmaßnahmen in Kivoga bezahlt werden wie etwa die immer wieder notwendigen Reparaturen der zahlreichen kleinen Brücken in und um den Ort. Die Haltung … Weiterlesen
Die Piste, mit der wir das Dorf Kivubo ans burundische Straßennetz anschließen, ist bald fertig – aktuell bauen die Arbeiter die letzten kleinen Brücken. Das Projekt wird aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) gefördert. … Weiterlesen
Die neue Straße nach Kivubo soll natürlich auch für Fahrzeuge passierbar sein. Die Brücken über die kleinen Wasserläufe entlang der Strecke müssen deshalb hohen Gewichten standhalten können. Die schweren Baumstämme, die wir dafür verwenden, müssen die Arbeiter manchmal mit reiner … Weiterlesen
Zum Bau der Piste, mit der wir die abgelegene Region um Kivubo an das Straßennetz Burundis anschließen, gehört auch die Konstruktion von Brücken. Wie das Allermeiste geschieht auch sie in Handarbeit. Das Projekt wird aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg über … Weiterlesen
Auf unserer Baustelle für die neue Straße nach Kivubo gilt es im wahrsten Sinne des Wortes, den einen oder anderen Stein aus dem Weg zu räumen. … Weiterlesen
Stolze sieben Kilometer lang wird die neue Piste sein, mit der wir den abgelegenen Ort Kivubo ans Straßennetz Burundis anschließen. Sie entsteht in Handarbeit: Rund 200 Frauen und Männer arbeiten auf unserer Baustelle! Das Projekt wird aus Mitteln des Landes … Weiterlesen
Wochenlang hatte es geregnet wie verrückt – alte Leute aus der Region Kivubo sagten uns, es seien die schwersten Regenfälle gewesen, die sie jemals erlebt hätten. Inzwischen können wir aber mit dem Bau der Grundschule für Kivubo weitermachen – die … Weiterlesen
Unser Bau der Straße nach Kivubo macht gute Fortschritte – rund 100 Meter schaffen die Arbeiterinnen und Arbeiter jeden Tag! Das Projekt wird aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) gefördert. … Weiterlesen
Wegen extremer Regenfälle haben sich unsere Bauarbeiten für die Grundschule von Kivubo etwas verzögert. Jetzt geht es aber weiter: Aktuell läuft die Baufeldfreimachung. … Weiterlesen